
Größe
Wir benötigen etwa 0.2 - 2 ha - je nach umsetzbarer Anlagengröße.
Lage
Ausreichender Abstand zu Wohngebieten, nahe elektrischer Infrastruktur.
Spannung
Nahegelegener Anschlusspunkt in der Mittel-, Hoch- oder Höchstspannung.
Anschluss
Am Ende entscheidet der Netzbetreiber, ob und wie viel Kapazität für einen Anschluss vorhanden ist.

Warum Batteriespeicher?
Sonne und Wind liefern nicht immer dann Strom, wenn wir ihn brauchen. Oft müssen Anlagen abgeschaltet werden, während fossile Kraftwerke weiterlaufen, um das Netz stabil zu halten.
Batteriespeicher speichern überschüssigen Strom und geben ihn bei Bedarf wieder ab – so bleibt das Netz stabil und erneuerbare Energie kann voll genutzt und weiter ausgebaut werden.
© 2025 Solar215 GmbH
FAQs Pachtrechner
- 01
- 02
- 03
- 04

Batteriespeicher Pachtpreise
In wenigen Klicks direkt zum Ergebnis
Batteriespeicher benötigen vergleichsweise wenig Fläche, aber nicht alle Grundstücke sind für ein Projekt geeignet. Erfahren Sie hier mit wenigen Klicks, ob sich Ihr Grundstück eignet - und erhalten Sie dazu direkt eine Indikation zur Pachthöhe.